Begehbares Außengehege für Bolivianische Totenkopfaffen ist ab sofort für Besucherinnen und Besucher geöffnet
Nach der Fertigstellung des Außengeheges für die Bolivianischen Totenkopfaffen Ende Juli dieses Jahres haben sich die Tiere in ihrer neuen Umgebung eingewöhnt und erkunden neugierig die verschiedensten Kletter- und Versteckmöglichkeiten.
Vormittags in der Zeit zwischen 10 und 11:30 Uhr und nachmittags um 14:30 Uhr wird die begehbare Außenanlage ab sofort für eine halbe Stunde für Besucherinnen und Besucher in Begleitung eines Tierpflegers zugänglich sein. Die Eingangs- und Ausgangsschleuse zum Gehege ist auch für Menschen mit Handicap, die etwa auf einen Rollator oder einen Rollstuhl angewiesen sind, benutzbar. Die genaue Uhrzeit für den Vormittag wird täglich im Eingangsbereich bei der Schaufütterungstafel und an der Schleuse zum Außengehege bekannt gegeben. Die Tiere entscheiden dann selbst, ob sie ihr Außengehe betreten. Bei kalter Witterung halten sich die Affen lieber im Haus auf. Bei der begehbaren Außenanlage stehen die intensiven Tier-Beobachtungen im Vordergrund, daher sind aus Sicherheitsgründen keine Kinderwagen und nichts Essbares im Gehege erlaubt und auch das Anfassen der Tiere ist untersagt.
Die 11-köpfige Affengruppe hat den ganzen Tag über immer die Möglichkeit das Außengehe zu erkunden und ist, je nach Wetterlage, in der ca. 850 Quadratmeter großen Anlage zu sehen. Zoo-Gäste können die Tiere bequem von Sitzmöglichkeiten außerhalb der Anlage beobachten.